Willkommen
Willkommen an der renommierten „Maik’s Lederkunstschule“, wo Kreativität auf handwerkliche Meisterschaft trifft. Unsere Schule ist eine Oase für Liebhaber der Lederkunst, die ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau bringen möchten. Gegründet mit dem Ziel, die Tradition der Lederhandwerkskunst zu bewahren und gleichzeitig innovative Ansätze zu fördern, bietet „Maik’s Lederkunstschule“ eine einzigartige Lernumgebung für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler.
Werkstatt
"Maik's Lederkunstschule" verfügt über state-of-the-art Werkstätten, die speziell für die Anforderungen der Lederkunst gestaltet wurden. Hier können die Studierenden ihre Kreativität entfalten und mit verschiedenen Lederarten, Werkzeugen und Farben experimentieren. Von der Herstellung handgefertigter Taschen bis zur Gestaltung von Skulpturen aus Leder – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Lernphilosophie
In den Hallen von "Maik's Lederkunstschule" verbinden wir stolz traditionelle Lederhandwerkskunst mit modernen künstlerischen Techniken. Unsere erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer, selbst versierte Lederkünstler, führen die Studierenden durch eine umfassende Ausbildung, die sowohl die Geschichte als auch die Zukunft des Lederhandwerks umfasst. Von antiken Gerbmethoden bis hin zu den neuesten Technologien im Lederdesign – bei uns erlernen Sie ein breites Spektrum an Fertigkeiten.
Kreativ
Die "Maik's Lederkunstschule" ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein kreativer Raum für inspirierenden Austausch. Unsere Teilnehmer profitieren von der Möglichkeit, sich gegenseitig herauszufordern und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Die Schule legt Wert auf eine offene, kooperative Atmosphäre, um den Lernprozess zu bereichern und die individuelle künstlerische Entwicklung zu fördern.
Kursinhalt:
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
19.07.2025 - 20.07.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Basisseminar für Anfänger. Kennenlernen der Werkzeuge und deren Handhabung. Wissen über Leder und die Techniken des Punzierens. Schritt für Schritt arbeitest Du dein eigenes Motiv. Entdecke deine Kreativität.
23.08.2025 - 24.08.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
13.09.2025 - 14.09.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
18.10.2025 - 19.10.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Einen eigenen Ledergürtel anfertigen. Leder und Riemen schneiden. Den Gürtle durch Punzierungen nach deinen Wünschen verzieren. Färben und zum Abschluss ein Finish auftragen, damit der Gürtel seinen eigenen Glanz bekommt.
22.11.2025 - 23.11.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Einsteigerseminar: In diesem Seminar erlenen Sie das Handwerk des Punzierens auf Leder. Jeder Teilnehmer fertigt mehrere punzierte Motive an. Anhand der Motive zeige ich ihnen die wichtigsten Punziertechniken. Mit dem erlernten könne Sie leicht Ihre eigenen Projekte verwirklichen.
Schwerpunkte des Workshops: Führen des Kurven Messers / Swivel Knife. Handhabung des Punziereisen. Nachbearbeitung des Leders.
13.12.2025 - 14.12.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Maximale Telnehmerzahl 5 Personen.
