Fertige deinen eigenen Ledergürtel an. Freihand Punzier-Technik. Motiv nach eigen Wunsch. Vorlage auf das Leder übertragen. Swivel-Knife zum einschneiden der Lederoberfläche, Färbe-Prozeduren, Abschlussfinish.
15.02.2025 - 16.02.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
LEDERWORKSHOP
Kursinhalt
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
22.03.2025 - 23.03.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
LEDERWORKSHOP
Kursinhalt
Basisseminar für Anfänger. Kennenlernen der Werkzeuge und deren Handhabung. Wissen über Leder und die Techniken des Punzierens. Schritt für Schritt arbeitest Du dein eigenes Motiv. Entdecke deine Kreativität
26.04.2025 - 27.04.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Einen eigenen Ledergürtel anfertigen. Leder und Riemen schneiden. Den Gürtle durch Punzierungen nach deinen Wünschen verzieren. Färben und zum Abschluss ein Finish auftragen, damit der Gürtel seinen eigenen Glanz bekommt.
17.05.2025 - 18.05.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Seminar für Fortgeschrittene. Vorstellen der Punzier-Tools ( arbeiten mit dem Swifel Knife, Handhabung ). Arbeiten mit Farben, Finishes, Hintergrundfärbung, Verzierungen mit Acrylic Farben . Kantenbearbeitung mit Gum Tragacanth u.s.w.
14.06.2025 - 15.06.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
19.07.2025 - 20.07.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Basisseminar für Anfänger. Kennenlernen der Werkzeuge und deren Handhabung. Wissen über Leder und die Techniken des Punzierens. Schritt für Schritt arbeitest Du dein eigenes Motiv. Entdecke deine Kreativität.
23.08.2025 - 24.08.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
13.09.2025 - 14.09.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Geschichte des Punzierens, Lederauswahl, Leder schneiden, Motive ( Auswahl und Übertragung). Handhabung eines Swivel Knife und Arbeiten mit Farben. Nach jedem Gespräch arbeitet der Schüler an seinem Projekt und setzt das erlernte um.
18.10.2025 - 19.10.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Einen eigenen Ledergürtel anfertigen. Leder und Riemen schneiden. Den Gürtle durch Punzierungen nach deinen Wünschen verzieren. Färben und zum Abschluss ein Finish auftragen, damit der Gürtel seinen eigenen Glanz bekommt.
22.11.2025 - 23.11.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
199- €
Kursinhalt:
Einsteigerseminar: In diesem Seminar erlenen Sie das Handwerk des Punzierens auf Leder. Jeder Teilnehmer fertigt mehrere punzierte Motive an. Anhand der Motive zeige ich ihnen die wichtigsten Punziertechniken. Mit dem erlernten könne Sie leicht Ihre eigenen Projekte verwirklichen.
Schwerpunkte des Workshops: Führen des Kurven Messers / Swivel Knife. Handhabung des Punziereisen. Nachbearbeitung des Leders.
13.12.2025 - 14.12.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Material in angenehmer Atmosphäre.
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kursen. Um den Anmeldeprozess zu starten, bitten wir Sie, das oben beigefügte PDF-Anmeldeformular herunterzuladen und auszufüllen.
Schritte zur Anmeldung:
Download des Anmeldeformulars: Klicken Sie auf den folgenden Link, um das Anmeldeformular herunterzuladen.
Ausfüllen des Formulars: Füllen Sie das PDF sorgfältig aus. Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Informationen korrekt eingetragen sind.
Rücksendung des Formulars: Senden Sie das ausgefüllte Formular an maiks-lederkunstschule@web.de zurück.
Bestätigung Ihrer Anmeldung: Nach Erhalt und Überprüfung Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail oder -Nachricht zu, um Ihre Teilnahme am Kurs zu bestätigen.
Rechnung: Nach Erhalt Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Rechnung über die Kursgebühr zu. Bitte begleichen Sie den Betrag gemäß den auf der Rechnung angegebenen Zahlungsmodalitäten.
Bestätigung Ihrer Anmeldung: Nach Eingang der Zahlung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail oder -Nachricht zu, um Ihre Teilnahme am Kurs zu bestätigen.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse und wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Kurs willkommen zu heißen!
„Kunst ist die schönste aller Lügen, die die Wahrheit enthält.“
Pablo Picasso
„Die Aufgabe des Künstlers ist es, die Welt zu sehen, sie zu erleben und sie dann durch seine eigene Perspektive zu interpretieren.“
Keith Haring
GALERIE
EINBLICK GEWINNEN
EINBLICK IN DIE EINRICHTUNG
In Zukunft werde ich auch Auftragsarbeiten entgegennehmen von Gürtel, Handtaschen, Hundehalsbänder und vieles mehr...
LEDERWORKSHOP: "Gürtelseminar"
LEDERWORKSHOP: "Gürtelseminar" Teil.2
LEDERWORKSHOP: "Kennenlernen der Werkzeuge"
LEDERWORKSHOP
"Der Workshop war eine tolle Erfahrung mit einer engagierten und motivierten Gruppe. Die Interaktivität und der Enthusiasmus der Teilnehmer haben das Event zu einem vollen Erfolg gemacht. Vielen Dank an, die dabei waren und zu dieser inspirierenden und lehrreichen Atmosphäre beigetragen haben!"